Marina Sassenberg

Marina reist, wann immer es geht und (fast) egal, wohin. Landschaft und Kultur, Menschen und ihre Geschichte(n) stehen im Fokus der freiberuflichen Historikerin, vor allem in Frankreich und Großbritannien. Ihre Website YourTravelLinks.com bietet Support für alle, die gern reisen, aber ungern recherchieren.
Pointe de Pontusval

Herbstleuchten in der Nordbretagne

Von Kürbisfeldern, Stränden und exotischen Gärten

Man kann die Bretagne in Departements, nach Küstenabschnitten (Côte des Légendes, Côte de granit rosé usw.) oder Himmelsrichtungen einteilen, jeder Reiseführer definiert anders. Wir machen uns Ende September auf den Weg in die Nordbretagne oder […]

"Herbstleuchten in der Nordbretagne" weiterlesen »
Landschaft mit Austernbecken, Le Tour du Parc

Kleine Fluchten ins Morbihan

Bretagne-Urlaub in Zeiten der Pandemie

Erst wollen wir nach Devon (Großbritannien), dann in die südfranzösische Provence. Beide Urlaube müssen wir leider stornieren, denn vor Reisen in Risikogebiete wird gewarnt. Wir entscheiden uns schließlich für die Bretagne, genauer: für die Halbinsel […]

"Kleine Fluchten ins Morbihan" weiterlesen »
Gruissan Plage

Frankreichs unterschätzter Süden

Languedoc und Roussillon (Okzitanien)

„Languedoc-Roussillon – ist doch Geschichte!“ befand vor kurzem ein Freund und Frankreichkenner. Recht hat er. Ein nationaler Verwaltungsakt ordnete 2016 die gesamte französische Landkarte neu, die Provinz Languedoc-Roussillon und ihr westlicher Nachbar Midi-Pyrénées verschmolzen zur […]

"Frankreichs unterschätzter Süden" weiterlesen »
Fortaleza de Sagres mit Steinkreis

Dieses gewisse Gefühl der Leichtigkeit

Erkundungen in der westlichen Algarve

Algarve … was wie der Anfang eines Gedichts klingt, hat einen ganz und gar prosaischen Hintergrund: der Name der südlichsten Region Portugals kommt aus dem Arabischen „Al-Gharb“ und bedeutet nichts anderes als „Land im Westen“ […]

"Dieses gewisse Gefühl der Leichtigkeit" weiterlesen »
Brighton Beach & Pier

Unterwegs in Kent und Sussex

Hügel, Hopfen, Heritage: Englands Südosten kann mehr als Gärten

Durch Kent kommt jeder, der per Autofähre auf die britische Insel reist (am günstigsten: von Dunkerque nach Dover in knapp 2 Stunden). Dover ist der perfekte Ausgangspunkt zur Erkundung von „Südostengland“ , das sich genau […]

"Unterwegs in Kent und Sussex" weiterlesen »
Strandhäuschen in Yport

Wo die Normandie keinen Winterschlaf macht

Im Dezember ist die französische Alabasterküste erstaunlich belebt

Die normannische Küste hat alles: endlose Weiten, zerklüftete Felsen, elegante Seebäder, eine großartige Küche und, ja, auch viel Geschichte. Die Spuren zweier Weltkriege locken noch heute die Nachkommen britischer und amerikanischer Soldaten an die Schauplätze […]

"Wo die Normandie keinen Winterschlaf macht" weiterlesen »
Abends in Noyers-sur-Serein

Stille Tage im Burgund

Weihnachtliche Auszeit zwischen Chablis und Dijon

Aus dem Norden führt der Weg ins französische Burgund meist über Nancy. Bisher sind wir, aus Deutschland kommend, immer daran vorbeigefahren – welch ein Fehler! Die sehenswerte mittelalterliche Altstadt, das Renaissance-Viertel Charles III, das Musée […]

"Stille Tage im Burgund" weiterlesen »