Frankreich
Weihnachten im Elsass und den Vogesen
Entdecke das wundervollste aller Weihnachtsfeste!
Jedes Jahr wieder ab Ende November verwandeln sich das Elsass und die Vogesen im Osten von Frankreich in ein zauberhaftes Land. Bis zum heiligen Dreikönigstag am 6. Januar schmückt sich das Elsass dann auf prachtvollste Weise um Weihnachten zu feiern.
Über 100 Weihnachtsmärkte in der ganzen Region vermitteln dann die einzigartige Atmosphäre des weihnachtlichen Elsass. Städte und Dörfer erstrahlen zu dieser Zeit im Glanz von tausend Lichtern, es gibt Feinschmeckermärkte, wo Du kleine Leckereien verkosten kannst und Handwerkermärkte, auf denen Du das regionale Können bestaunen kannst.

Besonders zu empfehlen ist ein Besuch in Colmar, der Stadt, die aufgrund ihrer mittelalterlichen Fachwerkhäuser und Brücken auch „Klein-Venedig“ genannt wird. Kinder werden hier ganz besonders vom speziellen Kinder-Weihnachtsmarkt in Colmar begeistert sein. Die Stadt gilt als Hauptstadt der elsässischen Weine und hier kann die gute elsässische Gastronomie genossen werden.
Entlang der Elsässer Weinstraße („Route des Vins d’Alsace“) findest Du viele romantische Weinorte und weitere kleine elsässische Dörfer, die von ihren Bewohnern für die Adventszeit liebevoll geschmückt werden. Nicht entgehen lassen sollte man sich hier in der Vorweihnachtszeit die zum Teil mittelalterlichen Weihnachtsmärkte in Eguisheim, Riquewihr oder Ribeauvillé. Denn zur Weihnachtszeit verwandelt sich Ribeauvillé in eine Märchenwelt und lässt den Besucher in eine fröhliche Atmosphäre des Mittelalters eintauchen. Die Stadt profitiert hierbei von ihrer langen Geschichte um einen besonders originellen, mittelalterlichen Weihnachtsmarkt zu veranstalten.

Abseits der Weihnachtsmärkte bieten sich Wanderungen in der wild-romantischen Landschaft der Vogesen an. Das Mittegebirge in Ostfrankreich ist bei Wanderern sehr beliebt. Wanderungen am Grand Ballon, am Col de la Schlucht oder dem Vallée de Munster sind sehr zu empfehlen. Und anschließend kehrst Du am besten in einer „Ferme Auberge“, einem typischen Berggasthof, zu einem leckeren Stück Heidelbeertarte ein …

Weiterführende Links
- Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Elsass
- Stille Tage im Burgund
- Unsere Top 5 der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands
- Weitere Blogartikel zum Thema Weihnachtszeit
1039
Der Weihnachtsmarkt in Colmar ist sehr zu empfehlen. Und wenn man schon mal in der Gegend ist, dann sollte man noch auf den Freiburger.
Schön ist auch der in Braunschweig auf dem mittelalterlichen Burgplatz 🙂
Das oben sind Bilder aus dem Elsaß. Alle alten Häüser der >Innenstadt sind festlich, weihnachtlich geschmückt.
Das sind von Bad Krozingen gerade mal 30 km. Und jedesmal tauche ich in eine andere Welt ein. So weihnachtsbegeistert und engagiert kenne ich das in Deutschland kaum. Schaut euch mal Videos „marché medieval ribeauvillé“ auf youtube an.Oder auf französ. Seiten Ribeauvillé suchen.
Da bin ich immer ganz entzückt.