Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir nehmen Datenschutz ernst

Der Schutz Deiner Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wenn Du unsere Webseite besuchst, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP Deines Internet Service Provider, die Webseite, von der aus Du uns besuchst, die Webseiten, die Du bei uns besuchst sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Informationen sind für die technische Übertragung der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.

Sofern Du uns Daten per E-Mail sendest, werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf unseren Servern gespeichert. Deine Daten werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet. Deine Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Verantwortliche Stelle:
Fewodata e.K. (ferienwohnungen.de)
Birkweg 2
D-24999 Wees
Tel.: +49 (0)4631 44460-0
E-Mail: support@ferienwohnungen.de

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Daten über Deine Person. Diese beinhalten Deinen Namen, Deine Adresse und Deine E-Mail-Adresse. Du musst keine personenbezogenen Daten preisgeben, um unsere Internetseite besuchen zu können. In einigen Fällen benötigen wir Deinen Namen und Adresse sowie weitere Informationen, um Dir die gewünschte Dienstleistung anbieten zu können.

Das Gleiche gilt für den Fall, dass wir Dich auf Wunsch mit Informationsmaterial beliefern bzw. wenn wir Deine Anfragen beantworten. In diesen Fällen werden wir Dich immer darauf hinweisen. Außerdem speichern wir nur die Daten, die Du uns automatisch oder freiwillig übermittelt hast.

Wenn Du einen unserer Services nutzt, sammeln wir in der Regel nur die Daten, die notwendig sind, um Dir unseren Service bieten zu können. Möglicherweise fragen wir Dich nach weiteren Informationen, die aber freiwilliger Natur sind. Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies, um Dir unseren Service anbieten zu können oder um unsere kommerziellen Ziele zu verfolgen.

Automatisch gespeicherte nicht personenbezogene Daten

Wenn du unsere Internetseiten besuchst, speichern wir unter Umständen aus administrativen und technischen Gründen bestimmte Informationen. Diese können sein: Typ und Version des verwendeten Browsers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, sowie die IP Adresse.

Diese Daten werden aber dann anonymisiert und lediglich für statistische Zwecke bzw. dafür verwendet, unsere Internet- und Onlinedienste zu verbessern. Diese anonymisierten Daten werden – getrennt von personenbezogenen Daten – auf sicheren Systemen gespeichert und können keinen individuellen Personen zugeordnet werden. Das bedeutet, dass Deine personenbezogenen Daten jederzeit geschützt bleiben.

Cookies

Wenn Du unsere Internetseiten besuchst, speichern wir möglicherweise Informationen auf Deinem Computer in Form von Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die von einem Internetserver an Deinen Browser übertragen und auf Deiner Festplatte gespeichert werden. Lediglich die Internet Protokoll Adresse wird hierbei gespeichert – keine personenbezogenen Daten. Diese Information, die in den Cookies gespeichert wird, erlaubt es, Dich bei dem nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch Dir die Nutzung erleichtert wird.

Natürlich kannst Du unsere Internetseiten auch besuchen, ohne Cookies zu akzeptieren. Wenn Du nicht möchtest, dass Dein Computer beim nächsten Besuch wiedererkannt wird, kannst Du die Verwendung von Cookies auch ablehnen, indem Du die Einstellungen in Deinem Browser auf „Cookies ablehnen“ änderst. Die jeweilige Vorgehensweise findest Du in der Bedienungsanleitung Deines Browsers. Wenn Du die Verwendung von Cookies ablehnst, kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung mancher Bereiche unserer Internetseiten kommen.

Einsatz von Google Analytics zur Webanalyse

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst.

Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ zum Browser-Plugin kannst Du diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Deinem Endgerät abgelegt. Löschst Du Deine Cookies, musst Du den Link erneut klicken.

Kommentare und Beiträge

Wenn Du auf unseren Seiten Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlässt, wird Deine IP-Adresse gespeichert. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). Siehe dazu auch unsere Netiquette. In diesem Fall können wir selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interessiert.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Sicherheit

Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Deine personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.

Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten, werden diese verschlüsselt, bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Deine Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärung werden ständig überarbeitet. Bitte stelle sicher, dass Dir die aktuellste Version vorliegt.

Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung zu ändern, falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stelle sicher, dass Dir die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese Änderungen auf unserer Website bekannt.

Recht auf Information/Widerspruch

Bitte kontaktiere uns jederzeit, wenn Du dich informieren möchtest, welche personenbezogenen Daten wir über Dich speichern. Außerdem kannst Du jederzeit Deine Erlaubnis an uns, Deine personenbezogenen Daten zu erheben und zu verarbeiten, zurückziehen. In beiden Fällen wende Dich bitte direkt an uns.

Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite erreichen uns in Datenschutzfragen unter:

Herrn Frank Berns
Konzept 17 GmbH
Westring 3
24850 Schuby
Tel: +49 4621 8526460
E-Mail: mail@konzept17.de